Temporärer Bewohner
| 2010 | 4:30 min | 4:3 | Farbe | Stereo | PAL |
Dokumentation einer Installation aus dem Projekt Karren
& Wägen im Salzburger Kunstverein. |
Provisional Dweller
| 2010 | 4:30 min | 4:3 | Color | Stereo | PAL |
Documentary about an installation to the project Carts &
Waggons at the Salzburg Kunstverein. |
 |
|
|
|
Slow Money
| 2009 | 8:20 min | 4:3 | Color | Stereo | PAL | German -
English subtitles
An zentralen und belebten Orten in Wien, wie etwa vor der
Hofburg, im Wurstlprater und vor der Staatsoper spürt Günter
Puller Menschen nach, die unter ständig wechselnden
Bedingungen ihren Geschäften nachgehen und macht sie zu den
Protagonisten des Films „Slow Money“.
Im Gegensatz zu Unternehmern mit eigenem Geschäftslokal sind
Straßenhändler, Musiker und Schausteller auf der Straße mit
Orten und Situationen konfrontiert, denen sie sich permanent
aufs Neue anpassen müssen. Taktisches Handeln ist das
zentrales Geschick, das die Straßenhändler beweisen müssen
um langsames Geld zu verdienen. |
Slow Money
| 2009 | 8:20 min | 4:3 | Color | Stereo | PAL | German -
English subtitles
On central sites in Vienna, such as around the Imperial
Palace Hofburg, in the Viennese Wurstelprater and in front
of the Vienna State Opera Gunter Puller has been tracing
persons who are attending their business under constantly
varying conditions. They are the protagonists of the film
“Slow Money”.
In contrast to entrepreneurs owning business premises, these
street traders and musicians are again and again confronted
with new localities and situations to which they constantly
have to adapt. Tactical action is the central talent that
has to be demonstrated to earn slow money on the street. |
 |
|
|
|
Yellow Pages
| 2007 | 1:52 min | 4:3 | Color | stereo | PAL | Deutsche
Version
In einer fixen Kameraeinstellung wird abgefilmt wie ein im
Wald gefundenes Branchenverzeichnis in seine Einzelseiten
und seine Hülle im Atelier zerlegt wird. Dem natürlichen
Zerfallsprozess spontan entzogen, kann nun durch
künstlerische Mittel (Film/Video) die rasche Dekonstruktion
von Statten gehen. Eine typische Technik die auch in
Naturfilmen Anwendung findet – der Zeitraffer – wird
eingesetzt. Das Telefonbuch „Yellow Pages“, steht für unser
soziales, kulturelles und kommerzielles Leben. Ein
Branchenverzeichnis in einem bewaldeten Teil einer Großstadt
zu finden ist signifikant für unser Leben heute. |
Yellow Pages
| 2007 | 1:52 min | 4:3 | Color | stereo | PAL | English
Version
I found the Yellow Pages in the wood during an excursion.
I thought of the natural process of disintegration. I
decided to take the phone book with me and deconstruct it
in an artistic context. In a studio a copy of the Yellow
Pages, found in the woods and falling apart, is filmed
with a steady camera position. It is an artificial process
of decay, filmed with a time-lapse photography, which is
produced in the studio, which is faster than the natural
one in the woods would have been. The Yellow Pages are
taken as a symbol of our social, cultural and commercial
life. To find such a book in the woods seems to be
significant for our present life. |
 |
|
|
|
Fliegenschiss
| 2009 | 2 min | 4:3 | Color | Stereo | PAL |
Kamera-Mobiltelefon Video
Dieses Low Definition Video handelt von einer Kellertür und
frisch gepflanztem Gras. Eine Geschichte mit überraschenden
Wendungen, inszeniert mit einem Mobiltelefon. |
Flyshit |
2009 | 2 min | 4:3 | Color | Stereo | PAL | Camera-Phone
Video
This low definition video is about a cellar door and freshly
planted grass. A story with unexpected turns, produced with
a camera-phone. |
 |
|
|
|
The Source |
2008 | 6 min | PAL | 4:3 | Color | stereo | German - English
subtitles
2007 adaptierte ein Künstlerpaar eine Industrieruine an der
Stadtgrenze zu Wien als ihr Atelier und verwandelte dieses
schließlich zu einem alternativen Ausstellungsraum. Die
Hauseigentümer jedoch, hatten den Abriss des Gebäudes
bereits beschlossen.
Ein Film über taktisches Vorgehen und zerstörte Hoffnungen. |
The
Source | 2008 | 6 min | PAL | 4:3 | Color |
Stereo | German - English subtitles
In 2007 two artists adapted an industrial ruin at the city
boundary of Vienna as their studio and finally transmuted
this into an alternative exhibition space. Nevertheless, the
house owners had already decided on the demolition of the
building.
A film about tactical action and dashed hopes. |
 |
|
|
|
The Newspaperman
| 2009 | 1:50 min | 4:3 | Color | Stereo | PAL | German -
English subtitles
Das Video zeigt einen Ausschnitt aus dem Alltag eines
Zeitungsverkäufers.
Im Gegensatz zu Unternehmern mit eigenem Geschäftslokal
sind Straßenhändler, Musiker und Schausteller auf der
Straße mit Orten und Situationen konfrontiert, denen sie
sich permanent aufs Neue anpassen müssen. Taktisches
Handeln ist das zentrales Geschick, das die Straßenhändler
beweisen müssen um Geld zu verdienen. |
The Newspaperman
| 2009 | 1:50 min | 4:3 | Color | Stereo | PAL | German -
English subtitles
The Video shows extracts of the daily routine of a
newspaperman.
In contrast to entrepreneurs owning business premises,
these street traders and musicians are again and again
confronted with new localities and situations to which
they constantly have to adapt. Tactical action is the
central talent that has to be demonstrated to earn money
on the street. |
 |
|
|
|
At The End Of A
Rainbow | 2006 | 8:31 min | 4:3 | Color | stereo
| PAL | Ger/Eng
Zu sehen ist die Anreise auf den Lido von Venedig. Am Strand
angekommen, beginnt eine Person ein Feld abzustecken. Ein
Absperrband begrenzt das Gebiet. Anschließend werden mit
Schaufeln, Kübeln mehrere ca. 20 cm hohe Türme und Kuben
gebaut. Die Bauwerke werden schließlich mit einem
Stuckateureisen geglättet. Ein Vogelnetz wird schließlich
über das Feld gespannt. All diese Tätigkeiten werden
vollkommen ruhig und konzentriert ausgeführt. Jedoch handelt
es sich dabei nicht um Performance, sondern um eine beinahe
wissenschaftliche Dokumentation experimentellen Handelns.
Die Person fügt hinzu und nimmt weg, hantiert mit
Werkzeugen, baut auf, verputzt, glättet. |
At
The End Of A Rainbow | 2006 | 8:31 min | 4:3 |
Color | stereo | PAL | Ger/Eng
A person builds an art scene of sand staked out by a stop
tape. More than performance it is a scientific documentary
of an experimental artistic process. The video refers to the
area of tension between conservation and disaggregation,
restoration and reorientation.
All these activities are carried out completely quietly and
in a concentrated way. However, it is a question in this
case not of performance, but almost scientific documentation
of experimental action. The person adds and removes, handles
with tools, builds up, plasters, and polishes. |
 |
|
|
|
Puller's
Casino at offspace Gallery Vienna - Documentary
| 2004 | 7:40 min | 4:3 | Color | stereo | PAL | Ger |
 |
|
|
|
Carts
& Waggons - Best of the Carts & Waggon
Videos - Documentary
| 2000 - 2007 | 7:50 min | 4:3 | Color | stereo | PAL | Ger |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|